Wandertag und Sommerfest
Wandertag
Unser Wandertag am 13. Juni startete in strahlendem Sonnenschein mit gut gelaunten Kindern, die mit Rucksack, Lunchpaket und einem erfrischenden Getränk mit uns einen entspannten Tag in der Natur erlebten.
Nach dem gemeinsamen Frühstück wanderten die Kurse eins bis drei der Stammgruppen Pluto, Erde, Venus und Neptun zur „Alten Eiche“ in Richtung Gotha Boxberg, während die Stammgruppen Jupiter, Mars, Erde und Saturn den Spielplatz in Petriroda als Ziel hatten.
Die Kinder der Kurse vier und fünf verbrachten im Hinblick auf die zukünftige Altersmischung der Klassen 5/6 bereits einen ersten gemeinsamen Wandertag zur „Weißen Brücke“. So konnten unsere zukünftigen Fünftklässler mit den „Großen“ ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen, um im Sinne Maria Montessoris auch ab Klasse fünf voneinander zu lernen und einen sanften Übergang in die fünfte Klasse zu ermöglichen.
Sommerfest
Am 13. Juni feierten wir gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und geladenen Gästen – das Wetter war uns nach einem damals sehr ungemütlichen, eiskalten Spatenstich sowie später einem im Wolkenbruch weggeschwemmten Richtfest erstmals hold- die offizielle Neueröffnung unseres neuen Schulgebäudes.
In den kurzen Reden der Vertreter der Firma „Züblin“, unseres Schulträgers sowie der Schülervertreter zogen alle ein rundum positives Fazit: Wir können uns glücklich schätzen, dass wir ein solch schönes, modernes und zukunftsweisendes Gebäude für unsere Kinder in Besitz nehmen können. Zudem ist dieses Haus ein Beispiel dafür, dass es auch in unserem Land, das ja gern wegen überbordender Regulierungen, Bürokratie und vielfältiger Bedenken gescholten wird möglich sein kann, Zukunftsprojekte zügig und am Ende erfolgreich zu verwirklichen.
Nachdem das Band vor dem Eingang des Gebäudes zerschnitten und damit symbolisch der Zugang frei war, nutzten viele Gäste einen Rundgang durch die Räume, während gleichzeitig unser jährliches Schul- Sommerfest begann.
Die Auswahl an verschiedenen Aktivitäten und Angeboten zum Fest seitens der Eltern war so groß wie noch nie und so erlebten alle Kinder und Gäste bei Sonnenschein und guter Laune einen unvergesslichen Nachmittag.
Ein besonderes Dankeschön gebührt unserem gesamten Elternrat mit Frau Kohl an der Spitze, aber auch anderen Helfern, die langfristig und engagiert planten und organisierten und letztlich so eine schöne Veranstaltung umsetzten. Mittlerweile dürfte auch unser Sommerfest ein Niveau erreicht haben, das kaum noch zu überbieten ist- aber wer weiß, was sich die Eltern im nächsten Jahr ausdenken.