Unsere Thüringenexkursion

Thüringenexkursion Klasse 0 und 1
Die Kinder der Kurse null und eins erlebten einen spannenden Ausflug zum Tierpark nach Gotha und staunten über die Tiere, die einem in der Natur in der Umgebung sonst nicht oder nicht so oft begegnen. Auch Schafe und Ziegen konnten in artgerechter Haltung beobachtet werden. Ein besonderes Highlight war der Spielplatz, auf dem unsere Kinder bei bestem Wetter eine erholsame Pause genießen und mit ihren Freunden toben konnten.

Thüringenexkursion Klasse 2
Klasse zwei fuhr zur Thüringenexkursion nach Gotha. Wir waren im Planetarium der Herzog- Ernst- Schule zu Gast. Nachdem wir einige Infos zu den Sternwarten der Kreisstadt einst und jetzt erhielten, waren die Zweitklässler wie gebannt, als sie den Sternenhimmel hautnah genießen und bekannte und weniger bekannte Sternbilder entdecken durften- so ganz ohne Lichtverschmutzung!
Das Toben auf dem großartigen Spielplatz in der Leinastraße war eine tolle Bewegungspause. Erwartet wurden wir danach im Rathaus zu Gotha und der sehr freundliche und geduldige Mitarbeiter zeigte uns, was im Keller so alles gelagert wird, dass es da bewegliche Schränke gibt und wie eine Stadtratssitzung abläuft, die wir- auf Wunsch einer Schülerin- kurz nachspielten. Die Schüler*innen staunten nicht schlecht, dass man dem Bürgermeister gar nicht einfach so in der Sitzung eine Frage stellen darf, sondern alles rechtzeitig und schriftlich vorher eingereicht werden muss. Und auch darüber, dass unser netter Rathausmitarbeiter keine Dankespralinen von uns annehmen durfte…
Einen großartigen Blick konnten wir über die Stadt Gotha und Umgebung auf dem Rathausturm erhaschen, was für viele Schüler*innen das erste Mal war. Zufrieden und k.o. kamen wir wieder in Emleben an. Vielen Dank an Frau Rosenbusch und Herrn Röthenbacher für die ganze Organisation!

Thüringenexkursion Klasse 3
Am 2. Juni 2025 fuhren unsere Kinder aus Kurs drei mit dem Bus nach Gotha. Zuerst spazierten wir durch die Altstadt von Gotha. Unsere Stadtführerin hat uns viele spannende Geschichten über das Schloss, das Rathaus und die alten Gebäude erzählt. Dabei erfuhren wir, warum das Schloss so groß ist und wer früher dort gelebt hat.
Anschließend ging es hinab in die unterirdischen Gänge unter dem Schloss – die Kasematten. Hier sind wir durch die Dunkelheit geschlichen. Uns wurde erklärt, wie die Soldaten früher das Schloss verteidigt haben. Einige Gänge waren richtig eng, das war ebenso aufregend wie unheimlich! Der Tag hat uns richtig gut gefallen, weil wir viel Neues entdeckt und einige Abenteuer erlebt haben. Wir werden ihn sicher in guter Erinnerung behalten.

Thüringenexkursion Klasse 4
Unsere Viertklässler fuhren mit dem Bus in unsere Landeshauptstadt Erfurt und durften den Thüringer Landtag erkunden. Dabei erfuhren sie, wie demokratische Landtagswahlen ablaufen und wie Gesetze verabschiedet werden. Besonders spannend war es, einmal dort zu stehen, wo Politiker im Plenarsaal Reden halten oder als Fraktionsmitglied an Sitzungen teilnehmen und sich zu politischen Reden äußern können.
Anschließend erwartete unsere Kinder eine informative Stadtführung durch die historische Altstadt Erfurts und die Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten. Erfurt lädt mit all seinen Ausflugszielen, Shoppingmöglichkeiten und Freizeitmöglichkeiten zum Staunen und Verweilen ein und ist immer wieder einen Besuch wert.

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Cookies erleichtern die Benutzung unserer Website. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen